• Spotlight: Star Wars: Rogue One – Die Brücke zwischen den Trilogien
• Ash vs Evil Dead – Groovy: Ash tanzt wieder mit den Teufeln
• Kino-Review: Assassins's Creed
• Lovecrafts kosmisches Grauen. Teil 2: The Call of Cthulhu
• Phantastische Spiele: Star Wars: Rebellion
• Wissenschaft: Werde Zeuge wie ein Stern vergeht - 2022
und vieles mehr
• Spotlight: PHANTASTIKA 2017 – oder auch: Was machen die jetzt schon wieder?
• Swiss Army Man – Verrückter Buddy-Movie zwischen lebensmüdem Mann und Leiche
• Bald im Kino: The Girl with All the Gifts – Zombie-Apokalypse mit Niveau
• Lovecrafts kosmisches Grauen. Teil 2: The Colour Out of Space
• Phantastische Spiele: Andromeda
• Wissenschaft: Gequetschtes Licht
und vieles mehr
• Spotlight: Logan: The Wolverine – Das glorreiche Ende der Ära Jackman
• Rezension: LEGO Star Wars – Lexikon der Minifiguren
• The Man in the High Castle – Die zweite Staffel
• Bald im Kino: Kong: Skull Island – Immer das gleiche Affentheater
• Jetzt geht's los! - Die Vorrunde zum »Deutschen Phantastik Preis« ist gestartet
• Galactica an Brücke … – Ein Nachruf für Richard Hatch
• Wissenschaft: Stimmt etwas nicht mit der Gravitation?
und vieles mehr
• Spotlight: Die Schöne und das Biest – Mit mehr Offenheit zur Perfektion
• Die Sendung mit der Maus auf Klingonisch
• Filmkritik: I Am Your Father - Die (wirklich tragische?) Geschichte des David Prowse
• Filmkritik: Life – Aliens dreckiger Cousin
• Filmkritik: Power Rangers – Keine Offenbarung, aber solide Superheldenkost
• Lovecrafts kosmisches Grauen. Teil 5: The Dunwich Horror
• Perry Rhodan – Der Untergang der »Sternengruft«
• Phantastische Spiele: Star Wars: Destiny
und vieles mehr
• Spotlight: Guardians of the Galaxy 2 – Gelungene Fortsetzung
• Buchrezension: Star Wars – Nachspiel
• Filmkritik: Ghost in the Shell – Der Computer als Lebensspender
• Ehrlich Brothers mit Faszination – Beam me up! Oder: Wohin mit der Schwiegermutter?
• Perry Rhodan – Terminus: Im Gespräch mit Roman Schleifer
• Phantastische Spiele: Arkham Horror – Das Kartenspiel
und vieles mehr
• Spotlight: Wonder Woman – Die Heldin, die die Menschheit verdient
• Alien: Covenant oder: Ein Franchise am Boden
• Der Spion, den wir liebten – In Erinnerung an Sir Roger Moore
• FedCon 2017 – Der unerschütterliche Asteroid in der Con-Brandung
• Perry Rhodan: Im Interview mit Autor Dennis Mathiak
• Phantastische Spiele: Villen des Wahnsinns – Zweite Edition
und vieles mehr
• Spotlight: Spider-Man: Homecoming – Frischer Wind für mehr als ein Franchise
• Eröffnung der neuen Star Trek-Achterbahn – Viel Kulisse, Adrenalin und Marina Sirtis hautnah
• Valerian – Die Stadt der tausend Planeten: Optisch ansprechend, inhaltlich enttäuschend
• Vom Dancing Star zum Märchenprinzen – Im Vier-Augen-Gespräch mit Gil Ofarim
• Perry Rhodan: Robert Corvus schreibt Perry Rhodan
• Phantastische Spiele: Mystic Vale
und vieles mehr
• Spotlight: Der Dunkle Turm – Parallelwelten, Revolvermännner und schwarze Magie
• Neu im Kino: Planet der Affen: Survival
• Buchkritik: Star Wars. Der Auslöser: Ein Rogue One-Roman von James Luceno
• Phantastische Spiele: Mass Effect: Andromeda
• Wissenschaft: Das Fermi Paradoxon
und vieles mehr
• Spotlight: Es – Großer Hype um viel Altbekanntes
• Star Trek: Discovery – Ein erster kritischer Blick
• My Little Pony: Der Film – Zwei Let's Dance-Sieger auf neuen Pfaden
• Fiction trifft Realität – Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer
• Buchkritik: Star Wars – Rogue One: Die illustrierte Enzyklopädie
• Wissenschaft: High-G
und vieles mehr
• Spotlight: Thor: Tag der Entscheidung
• Star Trek: Discovery – Episoden-Guide zu den Folgen 3 bis 7
• Blade Runner 2049 – Die Legende kehrt zurück auf die Leinwand
• FearCon – Übersättigung trifft auch die Großen
• Die Ghostsitter-Hörspielpremiere in München – Bedenke den Spaß!
• Wissen für Morgen – Im Gespräch mit ISS-Missionsmanager Dipl.-Ing. Volker Schmid
und vieles mehr
Schwelgen Sie mit dieser Corona Magazine-Sonderausgabe in Erinnerungen an die PHANTASTIKA 2017.